Theoretisch sind neben der Ventilhydraulikpumpe auch andere Formen von Hydropumpen uHydraulikmotorensind reversibel und können austauschbar verwendet werden. Aufgrund unterschiedlicher Leistung und Anforderungen weisen Pumpen und Motoren des gleichen Typs immer noch Unterschiede in der Struktur auf.
(1) Diehydraulischer Motorwird von der Flüssigkeit mit Druck angetrieben, um sich zu drehen, daher muss die anfängliche Dichtleistung gewährleistet sein und es ist nicht erforderlich, die Fähigkeit zur Selbstansaugung zu haben. Die Hydraulikpumpe muss normalerweise selbstansaugend sein.
(2) Der Hydraulikmotor sollte in der Lage sein, sich vorwärts und rückwärts zu drehen, daher muss sein innerer Aufbau symmetrisch sein. Hydraulikpumpen drehen sich normalerweise in eine Richtung, und es gibt im Allgemeinen keine solche Einschränkung in der Struktur.
(3) Diehydraulischer Motorhat einen großen Drehzahlbereich, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen soll ein normaler Betrieb gewährleistet sein, daher sollten Wälzlager oder statische Druckgleitlager verwendet werden; wenn dynamische Druckgleitlager verwendet werden, ist es nicht einfach, einen schmierenden Ölfilm zu bilden. Die Hydraulikpumpe hat jedoch eine höhere Drehzahl und hat im Allgemeinen eine kleine Änderung, sodass eine solche Anforderung nicht besteht.